Big Data und Künstliche Intelligenz in der Apothekenpraxis

Alles KI oder was ...?


Torsten Roos, Frank Weißenfeldt

Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data machen die Runde. Doch welche Relevanz hat die „Macht der Daten“ für das Gesundheitswesen? Inwiefern unterscheiden sich KI und Big Data? Und wie können Apotheken die neuen Möglichkeiten konkret nutzen und davon profitieren? Ein aktueller Status-quo-Bericht.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten des AWA zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AWA-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren