Vermögensübertragungen zwischen Ehegatten optimal gestalten

Mit der Güterstandsschaukel Erbschaftsteuer sparen


Carmen Brünig

In vielen Ehen stellt sich früher oder später die Frage, wie Vermögen zwischen den Partnern sinnvoll übertragen werden kann, sei es aus steuerlichen Gründen oder im Zuge einer Trennung. Welche Regeln dabei gelten, richtet sich nach dem Güterstand, den die Ehepartner während der Ehe haben bzw. hatten. Dabei lässt sich insbesondere mit der ehelichen Zugewinngemeinschaft steuerlich einiges gestalten.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten des AWA zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AWA-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren