Apothekennachfolge – Teil 1: Steuerliche Aspekte

Eine gründliche Vorbereitung ist die halbe Miete


Niko Hümmer

Die Nachfolgeregelung für die eigene Apotheke ist für Inhaber eine der wirtschaftlich wichtigsten Entscheidungen ihres Berufslebens. Hierbei gilt es eine Vielzahl von Aspekten zu beachten. Wer kommt als geeigneter Übernehmer in Frage? Was ist ein angemessener Kaufpreis? Welche steuerlichen Folgen ergeben sich aus dem Verkauf? Antworten auf diese Fragen geben wir Ihnen in unserer zweiteiligen Artikelserie.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten des AWA zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AWA-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren