Unternehmenssanierung außerhalb der Insolvenz

Den Kopf nicht in den Sand stecken


Dr. Thomas Müller-Bohn

Aufgrund des wachsenden Drucks auf die Erträge hat die Zahl der Insolvenzen von Apotheken in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Dabei sieht das Insolvenzrecht alternative Verfahren vor, mit denen Betriebe in Schieflage ohne Insolvenz saniert werden können. Wie diese ablaufen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und was die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Verfahren sind, erläuterte Steuerrechtsanwalt Dr. Markus Rohner beim ApothekenRechtTag im Rahmen der Interpharm Online.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten des AWA zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AWA-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren